Impressum


Moll Automobile GmbH & Co. KG
Neuenhofstr. 77
52078 Aachen

Telefon: 0241/900600
Fax: 0241/90060-160

Mail: [email protected]
(Bei Anfragen bitte immer die gewünschte Filiale angeben)

Gesellschaftsform: GmbH & Co.KG
Handelsregister: HRA Aachen HRA6575
Umsatzsteuer-ID: DE814672882

Vertretungsberechtigt gemäß HR Eintrag: Moll Automobile Verwaltungs GmbH HRB 13517. Diese vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter: Matthias Moll

AGB (PDF)



Rechtlicher Hinweis:

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Weder die Veröffentlichung noch ihr Inhalt dürfen ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung von Moll Automobile GmbH & Co. KG auf irgendeine Art verändert oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden.

Belehrung nach § 18 Batteriegesetz (BattG)

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.

Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos.

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber:

Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen.

Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de/abfallwirtschaft).